Unter dem Motto «Einmal das ganze Leben - Begleitung von Geburt bis Tod» entsteht an der Langen Gasse 7-9 in Basel ein sinnstiftender Begegnungsort, der pädagogische, kulturelle, therapeutische und medizinische Tätigkeitsfelder im Sinne der Anthroposophie unter einem Dach vereint.


Damit die neuen Angebote ab 2027 in das Haus einziehen können, muss das Gebäude umgebaut und teilsaniert werden.  Wir freuen uns über Ihre finanziele Unterstützung!


Unsere nächste Veranstaltung


Warum es Eltern-Kind-Gruppen braucht

Eltern-Kind-Gruppen stehen im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Interessen und den Gesetzmässigkeiten gesunder, kindlicher Entwicklung.

 

Das Thema wird von Noemi Eckinger, Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe Rosengold, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und befähigt die eingangs gestellte Behauptung selbst zu beurteilen.

 


Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr, Lange Gasse 7-9, Basel im Vortragssaal, Erdgeschoss

 

Die Teilnehmeranzahl ist nicht begrenzt. Zur Deckung der Unkosten und für die Umbauphase werden Spenden erbeten.



Aktuelle Angebote im Haus


DG



3. OG

  • Andrea Motte, Atelier für Biographisches Coaching
  • Gabrielle Räfle, Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin, Fachrichtung Atemtherapie
  • Caroline Meier-Künzig, Craniosacraltherapie
  • Gabi Reber, Atemtherapie


2. OG

  • Maria Carullo, Praxis für Ergo- und Kunsttherapie und systemische Beratung
  • Vera Dzubiella, Praxis für Evolutionspädagogik
  • Marianela Leon Ruiz, Feldenkrais
  • Sou Bouy Löw, Praxis für Psychotherapie


1. OG



EG



UG

  • Lager, Hauswirtschaft
  • Kaffeeküche


Hinterhaus